-
Frees, Beate
|
Koch, Wolfgang
ARD/ZDF-Onlinestudie 2018: Zuwachs bei medialer Internetnutzung und Kommunikation
Ergebnisse aus der Studienreihe "Medien und ihr Publikum" (MiP) | Heft 9/2018 Seite: 398-413Im zweiten Jahr nach der Neukonzeption der ARD/ZDF-Onlinestudie unter dem Dach der Studienreihe „Medien und ihr Publikum“ kann sie auch 2018 die dynamische Entwicklung der Internetnutzung in…
-
Krupp, Manfred
Editorial
Heft 8/2018 Seite: 329In den kommenden Jahren ist in der Medienlandschaft mit einem fortschreitenden Wandel von Angeboten und Nutzungsformen zu rechnen, der bei vielen Menschen zur Verunsicherung führen kann. Hier setzt…
-
Zusammenfassungen
Heft 8/2018 Seite: 394-396Zusammenfassungen
-
Statistik - Bruttowerbeaufwendungen in den Above-the-line-Medien bis zum II. Quartal 2018 | Glaubwürdigkeit von Medienangeboten
Heft 8/2018 Seite: 393StatistikBruttowerbeaufwendungen in den Above-the-line-Medien bis zum II. Quartal 2018 |
Glaubwürdigkeit von Medienangeboten
-
ARD-Forschungsdienst
Digitale Mediennutzung von Jugendlichen und politische Partizipation
Heft 8/2018 Seite: 389-392Das Internet und die sozialen Medien können zur politischen Partizipation von Jugendlichen beitragen. Eine wichtige Rolle dabei scheint das politische Vorwissen und das subjektive Gefühl der…
-
Puffer, Hanna
|
Schröter, Christian
Podcasts beflügeln den Audiomarkt
Angebot, Nutzung und Vermarktung von Audioinhalten im Internet | Heft 8/2018 Seite: 366-375Nach wie vor gehören das klassische Radio, Hörbücher und Hörspiele zum festen Bestandteil der Audionutzung der deutschen Bevölkerung. Ergänzt wird dieses Portfolio durch On-Demand-Angebote im…
-
Blödorn, Sascha
Programmangebote und Spartennutzung im deutschen Fernsehen 2017
Auswertungen auf Basis der AGF-Programmcodierung | Heft 8/2018 Seite: 376-388Der Beitrag analysiert das Fernsehangebot und die Fernsehnutzung in Deutschland auf Basis der AGF-Programmcodierung für das Programmjahr 2017. Schwerpunkte liegen auf der Erweiterung der…
-
Holtmannspötter, Eva
|
Breunig, Christian
Massenkommunikation Trends 2018: Öffentlich-rechtliche und private Programmangebote im Leistungsvergleich
Ergebnisse aus der Studienreihe „Medien und ihr Publikum“ (MiP) | Heft 8/2018 Seite: 348-365Vor dem Hintergrund der Diskussion über die Rolle der Medien und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Gesellschaft zeigen die Ergebnisse der Massenkommunikation Trends 2018 erhebliche…
-
Engel, Bernhard
|
Mai, Lothar
|
Müller, Thorsten
Massenkommunikation Trends 2018: Intermediale Nutzungsportfolios
Ergebnisse aus der Studienreihe "Medien und ihr Publikum" | Heft 8/2018 Seite: 330-347Mit den „Massenkommunikation Trends 2018“ werden zum zweiten Mal die Ergebnisse zu den intermedialen Nutzungsportfolios publiziert, die nach dem methodischen Konzept der modular aufgebauten…
-
Schröter, Christian
Audiostreaming im Internet stimuliert die Radiokonvergenz
Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2018 | Heft 8/2018 Seite: 414-426Die ARD/ZDF-Onlinestudie konnte 2018 mit einem neuen Spitzenwert bei der Internetnutzung aufwarten – erstmals sind über 90 Prozent der Bevölkerung online. Das bleibt auch für die Entwicklung der…